Nach dem gemeinsamen kulturellen Gottesdienst auf dem Römerberg ist die offizielle Bundesweite Eröffnung beendet. In eigener Verantwortung der Gruppen stehen folgende Möglichkeiten im Anschluss zur Verfügung:
Die unterschiedlichsten Museen in Frankfurt laden zu einem Besuch ein. Eine Auflistung der Museen, die am 30.12.2022 geöffnet sind, und anderer Ausflugsmöglichkeiten finden sich auf der folgenden Website. Die Museen bitte als Gruppe selbstständig erkunden und ggfs. für Gruppen reservieren. Alle Informationen dazu sind hier zusammengefasst.
Wer einen Blick auf die Stadt haben möchte, ist auf dem Main Tower richtig oder ihr lasst euch von Goethe mit Hilfe einer Augmented Reality App die Stadt zeigen. Auch das Papageno Musiktheater im Palmengarten ist ein Besuch wert.
Actionbounds sind ebenfalls verfügbar. Sowohl eine Sternsinger*innen Stadtführung durch Frankfurt, als auch verschiedene Bounds des Kindermissionswerkes. Einfach die App herunterladen, Sternsingen eingeben und los geht´s!
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an sternsinger@ bistumlimburg .de wenden.
Wir empfehlen eine Tageskarte für den ÖPNV zu lösen, um so entspannt zu den Museen zu gelangen. Viele Museen haben Vergünstigungen für Kinder und Jugendliche, aber auch für Inhaber der JuleiCa oder der Ehrenamtskarte. Hierfür bitte nochmal direkt beim Museum/Angebot informieren.
Für Gäste außerhalb des Rhein-Main-Gebietes ist auch die Frankfurt Card interessant. Diese bietet Vergünstigungen für Museen und der ÖPNV im Stadtgebiet Frankfurt ist abgedeckt. Nähere Inforationen zur Frankfurt Card gibt es hier: https://www.frankfurt-tourismus.de/Informieren-Planen/Frankfurt-Card